
FU Dormagen mit Michaela Margull (v. links nach rechts: Silva Malzkorn, Gisela Margull, Hannelore Feckler, Marlies Homuth-Kenklies, Maria Becker, Daniela Leyhausen, Michaela Margull - stehend, Ute Junge, Elke Wölm, Barbara Brand, Maria Decker, Carola Westerheide)
Bilanz zum Frauen-Stammtisch in Dormagen (Rhein Kreis Neuss)
„Unser Ziel, die Wege zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung im Rahmen eines Stammtisches aufzugreifen, wurde rundum erfüllt!“ so die Bilanz von Elke Wölm, der Vorsitzenden der Frauen Union Dormagen. Michaela Margull, eine Fachtrainerin stellt in ihrem Eingangsstatement klar wie wichtig die eigene Definition von Selbstbehauptung ist. Was lasse ich zu? Welche Grenzen setze ich? Bin ich bereit das Störgefühl im Harmoniegefüge auszuhalten? Wie mache ich höflich aber bestimmt meinem Gegenüber meinen Standpunkt bewusst? Nein sagen in Mimik und Gestik! Aktiver Einsatz der Stimme, Übungen und Rollenspiele rundeten den Erfahrungsaustausch zur eigenen Wahrnehmung ab.
Heike Troles besuchte gerne den Frauen-Stammtisch als ein weiterer Baustein in der Aktion „Mehr Licht ins Dunkel! Mit Sicherheit!“, um in der Wahlkreisarbeit das Thema Sicherheit & Frauen miteinander in der Region Grevenbroich, Rommerskirchen und Dormagen zu verknüpfen.
Auch Daniela Leyhausen, die Kreisvorsitzende der Frauen Union im Rhein Kreis Neuss, ließ sich von dieser Veranstaltungsform begeistern und sieht ihre Aufgaben in der Vernetzung der Frauen Unionen in den Stadt- und Gemeindeverbänden vor Ort.
Empfehlen Sie uns!